Die schönsten Wandertouren zu Burgen, Höhlen und Wirtshäusern
Wandern im Sulzbacher Bergland
Zurecht trägt dieser Landstrich die Bezeichnung Sulzbacher Bergland, denn bis zum Horizont reiht sich Hügel an Hügel. Natur, so weit das Auge reicht: Sanft gewellte Hügelketten, Wald, romantische Täler mit kristallklaren Bächen, darüber Felszinnen und Burggemäuer. Hell aufragende Kalkriffe und weite Wälder prägen das Landschaftsbild und schenken von sanften Höhen aus einen reizvollen BIick in die hügelige Mittelgebirgslandschaft. Ruinen und Burgen markieren einstige Heer- und Handelsstraßen, wie die ehrwürdige „Goldene Straße“. Und immer wieder, wie zufällig hingestreut, kleine Dörfer, geschichtsträchtige Orte mit alten Kirchen und lebendiger Tradition. Die abwechslungsreiche Landschaft inspiriert.
Und im Herzen des Sulzbacher Berglandes liegt die alte Herzogstadt Sulzbach-Rosenberg, das ehemalige Herrschaftszentrum des „Nordgaus“ und die einstige Hauptstadt „Neuböhmens“. Heute ist die Stadt kulturelles Zentrum der Region. Ein idyllisches Urlaubs-Traumland mit zahlreichen überraschenden Facetten wartet auf die Erkundung. Der herbe Charme der Jura-Berge vereint sich mit den vielfältigen Schönheiten des Naturparks Fränkische Schweiz – Frankenalb. Hier findet jeder Erholung, Fitness und Gesundheit in fast unberührter Natur. Egal ob für Tagesausflügler, Wochenendbesucher oder Urlauber - das Sulzbacher Bergland bietet bayerische Lebensart und Gastlichkeit.
Für Fragen und weitere Informationen:
Tourist-Info Amberg-Sulzbacher Land
Hallplatz 2
D - 92224 Amberg
Tel: +49 9621 101239
tourist@amberg-sulzbach.de
www.amberg-sulzbacher-land.de