Das ist dein Zeichen in 2023 das Amberg-Sulzbacher Land zu besuchen. Fernab von Massentourismus, bietet die ruhige bayerische Destination die perfekte Kulisse für Individualurlauber. Interesse geweckt? Hier könnt ihr euren Urlaub buchen:
Schmidmühlen
Diese wunderschöne Instagramkulisse findet ihr direkt im Örtchen Schmidmühlen.
Koordinaten: 49.266972, 11.922958
Steinerne Stadt
Die Steinerne Stadt befindet sich im Naturpark Fränkische Schweiz - Frankenjura und gleicht tatsächlich, wie der Name schon sagt, einer Stadt aus Felsbrocken.
Koordinaten: 49.6356549,11.6023132
Hopfengarten Illschwang
In Illschwang findet sich das kleinste Hopfenanbaugebiet der Welt.
Koordinaten: 49.446194, 11.683222
Lauterachtal
Das Lauterachtal befindet sich rund um den Ort Kastl. Das Foto wurde am "Ransbacher Block" aufgenommen, auf den man allerdings lediglich mit Klettererfahrung und -ausrüstung gelangt. Doch das Lauterachtal bietet auch fußläufig viele schöne Ausblicke, entdeckt sie einfach selbst.
Koordinaten: 49.3597957,11.6341683
Bärenfels
Der Bärenfels thront über der Ortschaft Frechetsfeld. Der weitreichende Blick von hier oben erinnert beinahe an Alpine Szenen. Doch von Menschenmassen ist hier keine Spur.
Koordinaten: 49.437131,11.5989207
Ossingerturm
Der Ossingerturm ist einer der schönsten Aussichtstürme im bayerischen Amberg-Sulzbacher Land. Vor allem Sonnenuntergänge sind hier in der Frankenpfalz atemberaubend! An den Sommerwochenenden hat darunter die bewirtschaftete Hütte geöffnet und lädt zur Brotzeit ein.
Koordinaten: 49.5994575,11.6106896
Geiskirche
Die Geiskirche in Peilstein ist die beliebteste, frei zugängliche Höhle im Westen des Amberg-Sulzbacher Landes. Hier lassen sich klasse Fotos machen.
Koordinaten: 49.5273592,11.6500716
Kanufahren auf der Vils
Fährt man mit dem Kanu auf der Vils, wähnt man sich tatsächlich eher auf dem Amazonas. Zeigt euren Freunden ein Foto und sie werden den Unterschied nicht merken!
Zum Kanuverleih
Schweppermannsburg
Die Schweppermannsburg liegt am Jurasteig und ist eine echte Augenweide. Leider ist sie nicht zugänglich und nur durch den Zaun zu sehen, doch es ergeben sich schöne Blicke darauf. Der Ort Kastl und auch der Ortsteil Pfaffenhofen sind jedoch im Allgemeinen kleine unentdeckte Perlen, die es sich zu erkunden lohnt.
Koordinaten: 49.3682454,11.6621682
Monte Kaolino
Der Monte Kaolino ist Europas größter Sandskiberg. Wer eine Herausforderung sucht, kann ihn zu Fuß erklimmen, es gibt aber auch die Möglichkeit, nach oben zu fahren. Nach unten geht es auf vielerlei Wegen: Per Sandski, Sandboard, Sommerrodelnbahn oder Zipfelbob. Auch hier sind Sonnenuntergänge besonders schön.
www.montekaolino.eu
Hohenburg
Die Burgruine Hohenburg im gleichnamigen Ort ist ein echtes Highlight. Da sie aber in einem amerikanischen Truppenübungsplatz liegt, ist hier unbedingt vorher eine Genehmigung einzuholen!! Diese erhaltet ihr über das Public Affairs Office des Truppenübungsplatzes Hohenfels: https://home.army.mil/bavaria/index.php/Directorates/pao
Koordinaten: 49.2907465,11.7894285
Gebenbacher Toskana
Fährt man von Gebenbach nach Atzmannsricht, tut sich diese Aussicht auf, die ziemlich an die italienische Toskana erinnert. Besonders im Herbst eine Augenweide!
Koordinaten: 49.5431694,11.8713769