Bock auf Bock?!
Fastenzeit-Tipps
Für viele ist die Fastenzeit die Zeit des Verzichts – seien es der Verzicht auf Süßigkeiten, Fleisch, Alkohol, Zigaretten oder vielleicht sogar das Smartphone. Dies ist eine christliche Tradition, die auf das Fest der Auferstehung Jesu vorbereiten soll. 40 Tage dauert sie an, aber Obacht: sonntags ist „Cheatday“, da der Sonntag als Erinnerung an die Auferstehung Jesu ein Tag der Freude sein soll!
Wer nicht auf einen gelegentlichen Schluck Alkohol verzichten will, hat’s gut in der Fastenzeit! Unsere 12 Brauereien sorgen bis Ostern dafür, dass ihr nicht verdurstet und zwar mit feinstem Bockbier. Im Landkreis brauen noch 6 Brauereien selbst, darunter die Brauerei Pürner in Etzelwang, die Brauerei Märkl in Freudenberg, die Schlossbrauerei in Hirschau, der Sperber Bräu und der Fuchsbeck in Sulzbach-Rosenberg, sowie die Zoiglbrauerei in Erlheim. Was sie alles in ihrem Sortiment haben, könnt ihr unserem Brauereiführer entnehmen: https://amberg-sulzbacher-land.de/de/brauereien.html. Die 6 Stadtbrauereien der Bierstadt Amberg versorgen euch ebenfalls mit dem besonderen flüssigen Gold, bzw. dunklem Gold. Den Bierführer findet ihr hier: https://tourismus.amberg.de/index.php/die-bierstadt.html.
Habt ihr euch schon mal gefragt, was Bockbier eigentlich ist? Diejenigen, die es schon mal probiert haben, stellten sicherlich fest, dass es sich um Starkbier handelt. Genauer gesagt sind Bockbiere ober- oder untergärige Biere, die einen höheren Stammwürzegehalt haben und deren Alkoholgehalt bei 6,5 % Vol. und darüber liegt. Im Mittelalter galt das Bockbier als Luxusware und wurde teilweise über weite Strecken verschickt. Um die Haltbarkeit zu gewährleisten, braute man es mit besagtem, ungewöhnlich hohem Stammwürzegehalt. Bockbierfeste gibt es übrigens auch wie Sand am Meer – klickt euch doch mal in unseren Online-Veranstaltungskalender!
Apropos Meer: wer keinen Bock auf Bock hat, dem seien die Fischwochen empfohlen. Merkt euch schon mal den 21.03.2019 im Kalender vor, denn dann dreht sich drei Wochen lang alles um genau das Thema. Die 10 Schlemmerwirte (www.schlemmerwirte-suro.de) entführen euch kulinarisch gerne in die Unterwasserwelt.