Faschingszüge im Amberg-Sulzbacher Land
Helau ihr Narren!
2019 ist ein besonderes Jahr für alle Faschingsfans! Zusätzlich zu den altbekannten, üblichen Faschingsumzügen, kann einmal mehr gefeiert werden. Am Sonntag, den 24.02.2019 zieht der ostbayerische Faschingszug durch die Stadt Amberg. Los geht’s um 13:30 Uhr mit anschließender Party auf dem Marktplatz.
Für den 03. März können wir es euch allerdings nicht so leicht machen - da gibt’s wirklich mehr als genug Auswahl! Wollt ihr in Hahnbach mit eurer Verkleidung glänzen? Dann seid um 14:00 Uhr bereit. Rund 50 Gruppen versorgen euch mit guter Laune und Süßigkeiten. www.kbv-hahnbach.de
„Schn’oho“ heißt es um 14:00 Uhr in Schnaittenbach! Die Afterparty zum Füße warmtanzen findet im Rathausinnenhof statt. www.schnaittenbach.de
„Miiiiit 66 Jahren, da fängt die Gaudi an…“ Okay, das war jetzt nicht exakt der originale Text, Fakt ist aber, dass der Riedener Faschingszug tatsächlich zum 66sten Mal stattfinden wird. Auch hier wird der Startschuss um 14:00 Uhr fallen. Das Markenzeichen des Zuges ist der voranschreitende „Goaßbock“! www.narhalla-rieden.de
Auch Vilseck verwandelt sich am selbigen Tag um 14:00 Uhr zur Faschingshochburg. Musikkapellen, Faschingsgarden und feierlustige Narren gestalten den Faschingssonntag bunt. Die Vilsecker Kult-Band „Keine Ahnung“, sorgt anschließend für Partystimmung.
Apropos bunt: Bunt ist der Marktplatz von Hohenburg eh schon, durch die farbenfrohen Häuserfassaden. Doch es geht noch bunter! Überzeugt euch doch selbst am 05.03. um 14:00 Uhr, wenn der Gaudiwurm im Vormarkt losmarschiert. „Hohenburg, flatter flatter flatter“! Worauf wird hier wohl angespielt? Logo – auf die Fledermaus „Große Hufeisennase“, die in Hohenburg zu Hause ist.
Um 14:30 Uhr geht die Faschingssause in Freudenberg los. After-Zug-Parties finden im Lagerhaus und im Landgasthof Dotzler statt. Ihr könnt aber auch in Gebenbach Bonbons und gute Laune abgreifen, wenn ihr um 15:00 Uhr dort seid. Im Feuerwehrhaus wird im Anschluss so richtig gefeiert!
Am Aschermittwoch müssen dann alle Maschkerer so langsam wieder ins alltägliche Leben zurückfinden. Eine ordentliche Trauerphase kann dabei helfen! Zum Beispiel beim traditionellen Zylinderzug in Hohenburg oder dem Fischzug in Schmidmühlen.
In diesem Sinne: Helau, Alaaf, Hoho, Ahoi etc…
Mehr Veranstaltungen findet ihr unter https://amberg-sulzbacher-land.de/de/veranstaltungen.html