Königsteiner Faschingsbrezen
Weil Krapfen jeder kann!
Die Marktgemeinde Königstein ist ein Ort mit Tradition. Seit 2018 ist Königstein aber auch ein anerkannter Genussort! Vereint man nun die beiden Zutaten, erhält man das Rezept für die Oberpfälzer Brezel.
Die Königsteiner Faschingsbrezen sind über die Landkreis-Grenzen hinaus bekannt und begehrt. 2,5 Stunden einfache Fahrt nehmen manche Brezenliebhaber sogar auf sich, um diese zu ergattern. Das freut besonders Familie Roth, die die Bäckerei, welche seit 300 Jahren in Familienbesitz ist, fortführt.
Was ist denn nun so besonders an dieser Brezel, dass die Leute so euphorisch macht? Nun ja. Zunächst, gibt es sie nur in der Zeit zwischen Heilig-Drei-König und eine Woche nach Fasching. Außerdem steckt ein besonderes Rezept mit Bierhefe dahinter, was viel aufwändige Handarbeit erfordert. Sie sehen anders aus, schmecken köstlich und werden von Salzpuder bedeckt. All das sind die Aspekte ihrer Popularität.
Im Übrigen weiß kaum jemand, dass diese helle Brezel der Vorgänger der herkömmlichen Laugenbrezel ist. Gern geschehen!
Noch habt ihr genügend Zeit in den Genuss dieser Spezialitäten zu kommen. Die Adresse zum Glück ist:
Bäckerei Roth
Hinterer Markt 1
92281 Königstein
Telefon: 09665/91360