Kultour durch den Hirschwald
Den Naturpark per Pedes erkunden
Eine gelungene Kombination aus Schweppermannradweg und Lauterachtalradweg stellt die Radtour Nummer 7 dar. 70 % der Strecke führen den Radler durch die idyllischen Wälder des Naturparkes Hirschwald. Die Landschaft gewährt atemberaubende Ausblicke und Momente der Stille, so zum Beispiel auch in Bittenbrunn bei der kleinen Kapelle, wo der Blick bis zur Stadt Amberg reicht. Ab Allersburg folgt man der wildromantischen Lauterach bis nach Kastl. Die imposante Klosterburg dominiert das Ortsbild. Ein Zwischenstopp empfiehlt sich, denn wann hat man schon mal die Gelegenheit eine echte Mumie zu bestaunen? Die kleine Tochter von König Ludwig dem Bayern hat in Kastl ihre letzte Ruhestätte gefunden und ist in der Klosterkirche aufgebahrt.
Bahntrassenradeln
Bald schon beeindruckt das Haintal mit seiner Magervegetation. Es stellt außerdem die Verbindung zur alten Bahntrasse nach Amberg her. Da der Schienenverkehr seit langer Zeit eingestellt ist, radelt man hier bequem auf der Bahnstrecke und findet sich bald auf der Hoibruck wieder. Vom Viadukt aus erhascht man einen weiteren Blick auf die Weite des Hirschwaldes, bevor es bald wieder zurück zum Ausgangspunkt geht. Kulinarische Genüsse kommen bei der Radtour ebenfalls nicht zu kurz: egal, ob es sich nun um einen Riesen-Windbeutel in Erlheim, leckere Wildgerichte bei einem Abstecher zum Hirschpark in Heinzhof, oder gut bürgerliches Essen in Ransbach, Kastl oder Oberleinsiedel handelt.
Hier geht's zur digitalen Tour: https://bit.ly/2xxDCId