Meditieren in der Höhle
Dem Omm auf der Spur...
Wir kennen es alle, das Phänomen der Reizüberflutung. Ständig in Eile, mit täglich 60.000 Gedanken im Kopf. Um das ganze Wirrwarr zu ordnen und innezuhalten, um endlich zur Ruhe zu kommen, empfiehlt es sich, zu meditieren. Fern von Hektik, Smartphones und To-Do-Listen. Doch oft gestaltet es sich auch als schwierig, zuhause solche friedlichen Momente zu kreieren, hat man doch keinen Einfluss auf die Lärmkulisse ringsherum.
Da wäre es doch praktisch, einen ruhigen Zufluchtsort zu finden – eine Höhle zum Beispiel! Seit Anbeginn der Zeit suchten die Menschen Schutz und Geborgenheit in Höhlen. So wie jeder von uns im Bauch unserer Mutter in Geborgenheit herangewachsen ist, versinnbildlicht die Höhle den Bauch von unserer aller Mutter, der "Mutter Erde".
Solche Höhlenmeditationen werden in der Maximiliansgrotte in Neuhaus bei Auerbach angeboten. So sitzt man dann dort, in der gigantischen Halle, auf einer Decke am Boden im Schneidersitz, die Augen wahlweise geschlossen oder auf den Kerzenschein gerichtet, der als Einziges die Höhle ausleuchtet. In der Nase hängt noch der leichte, wohltuende Salbeiduft, mit dessen Qualm man sich vorher beräuchert hat. Innere Ruhe breitet sich aus. Lediglich das Tropfen der Tropfsteine ist noch zu hören. Dann beginnt der Kursleiter die Höhle mit seichten Klängen einer Indianerflöte auszufüllen und man denkt unwillkürlich an Winnetou. Noch mehr Ruhe. Die Gedanken kreisen - aber nicht auf eine stressige Art und Weise - werden langsamer und beruhigen sich, bis nur noch ein/zwei übrig bleiben und die Last des Tages abfällt. Texte, Trommelklänge und Gesang tragen weiterhin zur Entspannung bei. Nach einer Stunde bereitet man sich langsam wieder darauf vor, in die rasante, schnelllebige Welt entlassen zu werden, allerdings mit einem Lächeln im Gesicht.
Eines ist abschließend noch zu sagen: natürlich muss man sich darauf einlassen können. Tut man das nicht, wird sich sicherlich keine wohlige Entspannung breit machen.
Solche Kurse werden immer wieder von der Volkshochschule Amberg-Sulzbach angeboten www.vhs-as.de und auch vom Kursleiter selbst https://www.lebensfunke.de/hoehlen-meditation/.