Von wegen staade Zeit!
Weihnachtsmarkthopping im Amberg-Sulzbacher Land
Die Weihnachtszeit bringt immer einen ganz besonderen Zauber mit sich, auch wenn der Schnee ausbleibt! Sobald der Tag in die Nacht übergeht und die Zeitschaltuhren die Häuser und Gärten in romantische Lichtermeere verwandeln, die Plätzchen im Ofen duften und sich der Punschgeruch im Zimmer verbreitet, ist die Atmosphäre perfekt. Genau wie all diese Dinge, gehören aber auch Weihnachtsmärkte zur Vorweihnachtszeit.
Im Amberg-Sulzbacher Land gibt es viele davon, deshalb hier ein kleiner Einblick inklusive der Termine.
Die Schmie-Alm in Freudenberg ist ganzjährig ein besonderer Ort, so auch zur Weihnachtszeit. Am 25.11.2018 findet dort ein kleiner Weihnachtsmarkt statt, dessen Einnahmen komplett gespendet werden. Glühwein und Bratwürste auf der Alm – klingt doch gut, oder? www.schmie-alm.de
Startschuss für den täglichen Weihnachtsmarkt in Amberg ist am 29.11.2018. Dieser findet bis 23.12. statt und verwöhnt euch mit einem abwechslungsreichen Programm. www.weihnachtsmarkt-amberg.de
Am 30.11.2018 beginnt um 16:00 Uhr der Adventsmarkt in Emhof, Schmidmühlen. Es erwartet euch ein Idyllischer Markt mit echten Eseln im Innenhof des Gasthauses Bauer. Ein kleines Wintermärchen, besonders für die Kinder! Auch in Sulzbach-Rosenberg geht die Glühweinsause los: jeden Freitag, Samstag und Sonntag bis einschließlich 22.12.2018. Veranstaltungsort ist der Platz vor der Stadtpfarrkirche St. Marien. Aber nicht nur in der Stadtmitte, sondern auch auf dem Wahrzeichen der Herzogstadt, dem Annaberg, kommt man zusammen. Das Winter-Annafest könnt ihr aber auch noch am 01.12. besuchen.
Am 01. Dezember ist einiges los: Am Freihunger Weihnachtsmarkt am Harranger wird ab 16:00 Uhr gefeiert und gemeinsam auf Christkind und Nikolaus gewartet, am Dorfplatz in Lengenfeld, Kümmersbruck geht’s schon um 15:00 Uhr los und der Adventsmarkt der Hohenkemnather Vereine auf dem Hohenkemnather Kirchplatz findet parallel statt. Ihr habt die Qual der Wahl!
Als wäre das nicht schon genug, hat der 01.12. noch weitaus mehr zu bieten! Allerdings habt ihr bei den nachfolgenden Märkten zwei Tage die Chance, sie euch anzuschauen, also bis einschließlich Sonntag, 02.12.2018. Der Schnaittenbacher Weihnachtsmarkt im Rathausinnenhof öffnet am 01.12. um 17:00 Uhr und endet am 02.12. um ca. 20:00 Uhr. Christkind und Nikolaus sind auch hier zugegen und örtliche Musikgruppen sorgen für festliche Stimmung. Der „Schwender Winterzauber“ öffnet ebenfalls an beiden Tagen seine Pforten am Schwender Kirchplatz und lockt die Gäste mit allerlei Köstlichkeiten, selbstgemachten Holzwaren und seinem einzigartig gemütlichen Charme. Eine winterliche Kutschfahrt gefällig? Das gibt’s auf dem Weihnachtsmarkt in Schmidmühlen am ersten Adventswochenende. Direkt am Marktplatz findet ihr diesen vor. Zusätzlich findet auch in Hahnbach der alljährliche, stimmungsvolle Weihnachtsmarkt an der Kirche St. Jakobus an beiden Tagen statt.
Weiter geht’s am 07.12. um 15:00 Uhr mit dem Kümmersbrucker Weihnachtsmarkt auf dem Dorfplatz. Dieser leitet ein weiteres, vollbepacktes Adventswochenende ein. Am 08.12. ab 17:00 Uhr seid ihr herzlich zur Bayerischen Weihnacht im Wasserschloss Moos, Kümmersbruck eingeladen, am 09.12. ab 14:00 Uhr wird in Edelsfeld gefeiert und an beiden Tagen könnt ihr euch entscheiden zwischen:
dem Adventsmarkt am Kastler Marktplatz, der Illschwanger Dorfweihnacht, bei der ihr eure Kids bei der Kinderbetreuung unterbringen könnt, während ihr eine Tasse heißen Glühwein genießt, der romantischen Weihnacht auf der Burg Dagestein in Vilseck mit Lagerfeuer, Gospelchor, Laternenzug und Bücherflohmarkt, der „ganz b’sonderen Zeit“ auf dem Ammerthaler Dorfplatz mit Tombola, Fotoausstellung und Streichelzoo, dem Hohenburger Weihnachtsmarkt am Rathausvorplatz, auf dem ihr leckere HohenBurger essen könnt oder der romantischen Weihnacht unter der Burg in Ebermannsdorf, wo Jagdhornbläser und andere Musikgruppen für Gänsehaut sorgen und der Feuerzauber zur vorweihnachtlichen Stimmung beiträgt. Vielleicht wäre aber auch die kleine aber feine Rosenberger Dorfweihnacht etwas für euch?
Am 08.12., sowie am 15.12. wird außerdem auf der klösterlichen Weihnacht im Landratsamt Amberg Weihnachtsstimmung verbreitet.
Die Zanter Bergweihnacht in der Gemeinde Ursensollen findet am 15.12.2018 statt und der Ursensollener Weihnachtsmarkt am Dorfplatz beginnt ebenfalls am Samstag, öffnet aber auch am Sonntag, den 16.12.2018 nochmal.
Am 22.12.2018 gibt es einen Christkindlmarkt am Dorfplatz in Köfering, Kümmersbruck sowie die beliebte Waldweihnacht mit Krippenspiel in Sorghof, Vilseck. Außerdem öffnet das Hochofen-Plaza bei der Maxhütte in Sulzbach-Rosenberg ab 13:00 Uhr und lädt zu Glühwein am Lagerfeuer ein.
Und wer am 23.12. noch nicht genug hat, besucht am besten die Stodlweihnacht in Rieden am Marktplatz. Ein Fackel- und Laternenzug startet dort um 17:00 Uhr.
Ja, im Amberg-Sulzbacher Land wird gerne gefeiert, vor allem vor Weihnachten! Am besten ihr organisiert euch einen Fahrer, legt euch einen Fahrplan zurecht und betreibt Weihnachtsmarkthopping! Viel Spaß dabei!
Weitere vorweihnachtliche Events findet ihr im Veranstaltungskalender: https://amberg-sulzbacher-land.de/de/veranstaltungen.html