Logo Amberg Sulzbacher Land
  • Aktiv
    • Wandern
      • Rundwandern
      • Fernwandern
      • Höhlenwandern
    • Radeln
      • Flussradwege
      • Themenradtouren
      • Rundtouren
    • Klettern
    • Sandboard
    • Wassersport
      • Kanu
      • Schwimmen
    • Für Familien
  • Genuss
    • Gastronomie
    • Spezialitäten
      • Bier und mehr
      • Schlachtschüssel
      • Aktionswochen
    • Direktvermarkter
  • Suchen & Buchen
    • Unterkunftssuche
    • Camping
    • Nachhaltige Gastgeber
    • Wellness
  • Erlebnis
    • Veranstaltungen
    • Erlebnisse buchen
    • Angebote
  • Tradition & Kultur
    • Feste
      • Kulturerbe Kirwa
      • Bergfeste
    • Museen
    • Industriegeschichte
    • Kirchen & Klöster
    • Burgen & Schlösser
  • Service
    • Prospekte
    • Anfahrt
    • Anfrage
    • Fragen & Antworten
    • Blog
  • English
0
Unterkunft
Erlebnisse
Prospekte
✕
            Ups! Leider keine Ergebnisse. Alle anzeigen
            Suche
            Home » 8 Tipps für den Frühling

            8 Tipps für den Frühling im Amberg-Sulzbacher Land

            Es ist Frühling, die Tage werden länger, die Temperaturen wärmer und wir wollen einfach nur noch raus an die frische Luft. Wie ihr eure Freizeit jetzt ganz besonders schön gestalten könnt, möchten wir euch hiermit zeigen.


            1

            Wildschweingehege Waldhaus

            Frischlingswildschwein frisst Gras am Waldboden

            Highlight für Naturliebhaber und Familien

            Das Wildschweingehege bei Waldhaus ist ein besonderes Highlight für Naturliebhaber und Familien. Eingebettet in die ruhige Waldlandschaft, bietet es die seltene Gelegenheit, Wildschweine aus nächster Nähe zu beobachten – besonders im Frühling ist es sehr spannend, wenn die kleinen Frischlinge geboren werden und neugierig durch das Gehege tapsen.

            Adresse:
            Waldhaus
            92289 Ursensollen-Waldhaus

            Die Kirwasaison beginnt!

            Die Kirwa, oder auch Kirchweih, gehört zu den schönsten und lebendigsten Traditionen im Amberg-Sulzbacher Land. Sie verbindet gelebtes Brauchtum mit geselligem Miteinander, Musik, Tanz und regionaler Kultur – ein echtes Stück Heimatgefühl. Seit Generationen wird die Kirwa als fester Bestandteil des Dorf- und Stadtlebens gefeiert und ist seit 2023 offiziell immaterielles Kulturerbe in Bayern.

            Kirwatermine

            2

            Festivals auf dem Land

            Kirwaleute in Trachten stehen um den Kirwabaum

            3

            Osterbrunnensafari

            Osterbrunnen mit bunten Eiern und Blumen im Grünen

            Die Jagd nach den bunten Ostereiern

            Von Auerbach bis Schmidmühlen und von Illschwang bis Vilseck sind sie von 13.04. - 03.05.2025 zu finden: Die bunt geschmückten Osterbrunnen.

            Ursprünglich hat man die Brunnen geschmückt, weil sie einst die lebenserhaltenden Wasserquellen waren. Um dies zu zelebrieren, dekorierte man sie meist ab Palmsonntag.

            Es gibt auch geführte Bustouren zu den Standorten, aber man kann sie sehr gut auch auf eigene Faust erkunden.

            Osterbrunnenstandorte

            Auf Erkundungstour unter Tage

            Ab Ostern sind unsere Schauhöhlen wieder zugänglich, denn dann ist der Winterschlaf der Fledermäuse vorbei.

            Es wird also Zeit für spannende Ferienerlebnisse in einer verborgenen Welt! Führungstermine und weitere Infos findet ihr auf den jeweiligen Homepages.

            Osterhöhle
            Maximiliansgrotte

            4

            Schauhöhlen

            Familie steht in der Osterhöhle

            5

            Skifahren in Badeklamotten

            Skifahrer auf dem Monte Kaolino fahren den Sandberg hinab

            Karibikfeeling in der Oberpfalz

            Pünktlich zu den Osterferien nimmt der Freizeitpark Monte Kaolino seinen Betrieb wieder auf. Das heißt, Sommerrodeln, Sandski- oder Zipfelbobfahren nach Lust und Laune!

            Außerdem könnt ihr euch am Adventure Golf versuchen, eine Segwaytour unternehmen, oder eine Runde im Hochseilgarten klettern.

            Monte Kaolino

            Gute Aussichten

            Der Schlackenberg in Sulzbach-Rosenberg ist nicht nur ein Infozentrum zur Montangeschichte in und um die Stadt, sondern auch ein herrlicher Aussichtspunkt in Rosenberg. Ihr seht das Schloss, die Annabergkirche und habt insgesamt einen klasse Rundumblick.

            Die Regierung der Oberpfalz bietet auf Nachfrage auch kostenlose Führungen, ansonsten ist der Schlackenberg zu festen Terminen geöffnet.

            Öffnungszeiten Schlackenberg

            6

            Schlackenberg

            Aussicht Schlackenberg

            7

            Motorradtour

            Zwei Motorradfahrer schauen sitzen auf einer Bank und schauen hinab ins Tal

            Auf zwei Rädern die Landschaft genießen

            Das Amberg-Sulzbacher Land lässt sich gut mit dem Motorrad erkunden. Abwechslungs- und kurvenreiche Strecken, gepaart mit tollen Ausblicken, authentischen Oberpfälzer Wirtshäusern und bayerischer Gastlichkeit machen die Tour perfekt.

            Motorradtour

            Ahoi!

            Ab ersten Mai ist die Vils wieder freigegeben für Zillenfahrten von Hahnbach nach Kümmersbuch. Perfekt für einen Gruppenausflug! Man ist selber dafür verantwortlich, die Zille zu steuern und kommt in einen einzigartigen Landschaftsgenuss. Für eine Einkehr eignet sich der Biergarten in Kümmersbuch. Dieser ist Donnerstag bis Sonntag geöffnet.

            Zur Online-Buchung

            8

            Zillenfahrt auf der Vils

            Mit der Zille auf der Vils fahren. Angelegte Zille
            Zur Übersicht
            Logo_Amberg-Sulzbacher-Land-weiss

            Die Urlaubsregion Amberg Sulzbacher Land befindet sich in Bayern zwischen Regensburg und Nürnberg.
            Besonders bekannt sind wir für unsere wundervolle Natur, Tradition und Kultur. 

            Rechtliches
            • AGB
            • Datenschutz
            • Erklärung zur Barrierefreiheit
            • Impressum
            • Widerrufsbelehrung
            • Zahlungsarten
            • Versandarten
            Übersicht
            • Aktiv
              • Wandern
                • Rundwandern
                • Fernwandern
                • Höhlenwandern
              • Radeln
                • Flussradwege
                • Themenradtouren
                • Rundtouren
              • Klettern
              • Sandboard
              • Wassersport
                • Kanu
                • Schwimmen
              • Für Familien
            • Genuss
              • Gastronomie
              • Spezialitäten
                • Bier und mehr
                • Schlachtschüssel
                • Aktionswochen
              • Direktvermarkter
            • Suchen & Buchen
              • Unterkunftssuche
              • Camping
              • Nachhaltige Gastgeber
              • Wellness
            • Erlebnis
              • Veranstaltungen
              • Erlebnisse buchen
              • Angebote
            • Tradition & Kultur
              • Feste
                • Kulturerbe Kirwa
                • Bergfeste
              • Museen
              • Industriegeschichte
              • Kirchen & Klöster
              • Burgen & Schlösser
            • Service
              • Prospekte
              • Anfahrt
              • Anfrage
              • Fragen & Antworten
              • Blog
            • English
            Kontakt

            Tourist-Info
            Amberg-Sulzbacher Land

            +49 (0)9621 / 101239
            tourist@amberg-sulzbach.de

            Social Media
            komoot icon
            komoot icon

            © 2024 Landkreis Amberg-Sulzbach | Webseite: STILAGENT

            Co-Branding_Logo Bayern rgb
            ✕

            Warenkorb

            Weiter zur Kasse
            Weiter einkaufen Warenkorb anzeigen
            ✕
            Logo Amberg Sulzbacher Land
            • Aktiv
              • Wandern
                • Rundwandern
                • Fernwandern
                • Höhlenwandern
              • Radeln
                • Flussradwege
                • Themenradtouren
                • Rundtouren
              • Klettern
              • Sandboard
              • Wassersport
                • Kanu
                • Schwimmen
              • Für Familien
            • Genuss
              • Gastronomie
              • Spezialitäten
                • Bier und mehr
                • Schlachtschüssel
                • Aktionswochen
              • Direktvermarkter
            • Suchen & Buchen
              • Unterkunftssuche
              • Camping
              • Nachhaltige Gastgeber
              • Wellness
            • Erlebnis
              • Veranstaltungen
              • Erlebnisse buchen
              • Angebote
            • Tradition & Kultur
              • Feste
                • Kulturerbe Kirwa
                • Bergfeste
              • Museen
              • Industriegeschichte
              • Kirchen & Klöster
              • Burgen & Schlösser
            • Service
              • Prospekte
              • Anfahrt
              • Anfrage
              • Fragen & Antworten
              • Blog
            • English