Ihre Fragen

Home » Service » Fragen & Antworten

Fragen & Antworten

1Wo befindet sich das Amberg-Sulzbacher Land?
In Bayern, zwischen Regensburg und Nürnberg.
2Was ist das Amberg-Sulzbacher Land?
Eine bayerische Urlaubsregion mit 27 Gemeinden.
3Kann ich mit dem Zug anreisen?
Ja. Bahnhöfe finden Sie in folgenden Orten: Vilseck, Etzelwang, Neukirchen, Sulzbach-Rosenberg, Amberg, sowie darüberhinaus in Pegnitz, Neuhaus a.d. Pegnitz oder Hartmannshof.
Bahnhoefe in Amberg Sulzbach
Während Ihres Aufenthaltes können Sie sich mit diesen VGN-Tarifen mit dem ÖPNV fortbewegen:
VGN Tagesticket Plus
VGN 7 Tage Mobi-Card/
4Wie kann ich meinen Urlaub im Amberg-Sulzbacher Land buchen?
Über die Unterkunftssuche
Manche Anbieter sind online buchbar, manche können Sie per Telefon oder E-Mail buchen. Gerne können Sie sich Ihre Unterkunft auch im Urlaubsmagazin aussuchen
5Gibt es Campingplätze im Amberg-Sulzbacher Land?
Ja! Diese können Sie auf der Campingseite einsehen.
6Gibt es Wohnmobilstellplätze im Amberg-Sulzbacher Land?
Ja! Diese können Sie ebenfalls auf der Campingseite einsehen.
7Gibt es Wellnesshotels im Amberg-Sulzbacher Land?
Ja! Diese finden Sie auf der Seite Wellness einsehen.
8Kann ich meinen Urlaub im Amberg-Sulzbacher Land nachhaltig gestalten?
Ja! Reisen Sie gerne mit dem Zug an, siehe Punkt 3. Außerdem legen wir eine Übernachtung bei unseren nachhaltigen Gastgebern ans Herz.
9Kann ich mit meinem Hund übernachten?
Ja! In manchen Unterkünften ist das möglich. Schauen Sie sich in unserer Unterkunftssuche um und wählen Sie am besten bei den Filtern "Haustiere erlaubt", oder "Haustiere auf Anfrage" aus.
10Gibt es Pauschalangebote im Amberg-Sulzbacher Land?
Ja! Diese finden Sie unter Angebote
11Kann ich eine mehrtägige Wanderung im Amberg-Sulzbacher Land auch ohne Gepäck machen?
Ja! Entsprechende Pauschalen finden Sie unter Angebote
12Wo finde ich Kanuverleihstationen im Amberg-Sulzbacher Land?
Diese finden Sie unter Kanu.
13Wann darf ich mit meinem eigenen Kanu auf der Vils fahren?
Mit dem eigenen Kanu jederzeit, allerdings unter Rücksichtnahme auf die Natur. Halten Sie sich also von Brutstätten fern und hinterlassen Sie keinen Müll.
14Wo finde ich E-Bike-Ladestationen im Amberg-Sulzbacher Land?
Diese finden Sie in der Radkarte. Es gibt sie zum einen als Download, oder zur kostenlosen Bestellung im Prospektshop.
15Wo befindet sich die Hoibruck im Amberg-Sulzbacher Land?
Auf dem Schweppermannradweg bei Deinshof, Kastl.
16Woher bekomme ich Kletterausrüstung für den Höhenglücksteig?
Entweder Sie kaufen sich die Kletterausrüstung, Sie erhalten sie leihweise als Mitglied vom DAV oder gegen Gebühr beim Erlebniscenter Jura-Alpin in Hirschbach.
17Darf ich im Winter die Höhlen im Amberg-Sulzbacher Land betreten?
Nein! Von 01.10. - 31.03. jeden Jahres ist der Zutritt den Fledermäusen zuliebe untersagt.
18Was ist eine Kirwa?
Eine Kirwa ist ein in der Oberpfalz einzigartiges Fest, von dem nahezu jeder Ort sein eigenes hat. Es wird ein Baum aufgestellt, Kirwapaare werden gebildet, diese tragen Trachten und tanzen am Sonntag um den Baum. Mehr dazu finden Sie unter Kulturerbe Kirwa.
19Wo ist der Monte Kaolino?
Der Freizeitpark Monte Kaolino ist in Hirschau, Oberpfalz, Bayern.
20Gibt es die Prospekte des Amberg-Sulzbacher Landes auch als Download?
Ja! Direkt im Prospektshop!
21Gibt es Souvenirs im Amberg-Sulzbacher Land?
Ja! Sie können eine Flasche des original Wacholderwanderweg-Gins mit nach Hause nehmen. Dieser wird allerdings nicht verschickt. Sie müssen ihn entweder in der Tourist-Info Amberg (Hallplatz 2, 92224 Amberg), in der Pension Stauber (Marktplatz 28, 92277 Hohenburg) oder im Marktladen Hohenburg (Marktplatz 19, 92277 Hohenburg).